
New Work - Gute Arbeit gestalten: Psychologisches Empowerment von Mitarbeitern (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"New Work - Gute Arbeit gestalten: Psychologisches Empowerment von Mitarbeitern" von Carsten C. Schermuly ist ein Fachbuch, das sich mit der Gestaltung moderner Arbeitswelten im Kontext von New Work beschäftigt. Der Autor legt den Fokus auf das psychologische Empowerment der Mitarbeiter, um deren Potenziale voll auszuschöpfen und eine produktive sowie zufriedenstellende Arbeitsumgebung zu schaffen. Schermuly beleuchtet verschiedene Aspekte und Methoden, wie Führungskräfte durch gezielte Maßnahmen die Selbstwirksamkeit und Motivation ihrer Teams steigern können. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze zur Implementierung von New Work Prinzipien vorgestellt. Das Buch bietet Einsichten in die Bedeutung von Autonomie, Sinnhaftigkeit und sozialer Unterstützung am Arbeitsplatz und zeigt auf, wie diese Faktoren zur Verbesserung der Arbeitsqualität beitragen können. Durch praxisnahe Beispiele und Handlungsempfehlungen richtet sich das Buch an Führungskräfte, HR-Professionals und alle, die daran interessiert sind, innovative Arbeitsstrukturen zu etablieren und die Zufriedenheit sowie Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carsten C. Schermuly Prof. Dr. Carsten C. Schermuly ist Diplom-Psychologe und Leiter des Studiengangs Internationale BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie an der SRH Hochschule Berlin.
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 45 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media GmbH
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Vdf Hochschulverlag
- Gebunden
- 803 Seiten
- Erschienen 2018
- Asanger, R
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- Asanger, R
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa