
Handbuch für die Verwalterpraxis - inkl. Arbeitshilfen online: Von der Eigentümerversammlung bis zum Verwaltervertrag (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch für die Verwalterpraxis" von Peter-Dietmar Schnabel bietet umfassende Informationen und praktische Anleitungen für Immobilienverwalter. Das Buch deckt alle wesentlichen Aspekte der Verwaltungspraxis ab, von der Organisation und Durchführung von Eigentümerversammlungen bis hin zur Gestaltung und dem Management von Verwalterverträgen. Es dient als praxisnaher Leitfaden, der sowohl rechtliche als auch organisatorische Herausforderungen adressiert. Zusätzlich zu den detaillierten Erklärungen im Buch stehen online Arbeitshilfen zur Verfügung, die Verwaltern bei der effizienten Umsetzung ihrer Aufgaben unterstützen sollen. Dieses Fachbuch richtet sich an professionelle Verwalter, die ihr Wissen vertiefen und ihre Arbeitsprozesse optimieren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter-Dietmar Schnabel Peter-Dietmar Schnabel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Er berät Hausverwalter, Wohnungseigentümer und Beiräte beim Haus- und Grundbesitzerverein Freiburg.
- Hardcover
- 565 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- paperback
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Hammonia
- Gebunden
- 1165 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 2052 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 677 Seiten
- Erschienen 2015
- Vahlen
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- ayway media GmbH
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest