
Handbuch für die Verwalterpraxis - inkl. Arbeitshilfen online: Von der Eigentümerversammlung bis zum Verwaltervertrag (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch für die Verwalterpraxis" von Peter-Dietmar Schnabel ist ein umfassender Leitfaden für Immobilienverwalter, der sich mit den vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen in der Verwaltung von Wohnungseigentum befasst. Das Buch deckt alle wichtigen Aspekte ab, von der Organisation und Durchführung von Eigentümerversammlungen über rechtliche Rahmenbedingungen bis hin zur Gestaltung und Umsetzung von Verwalterverträgen. Es bietet praxisnahe Tipps und Arbeitshilfen, die online verfügbar sind, um Verwaltern bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen. Mit seinem klaren Aufbau und den anschaulichen Beispielen dient es als wertvolles Nachschlagewerk sowohl für erfahrene Verwalter als auch für Einsteiger in diesem Bereich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 949 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 783 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2575 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 574 Seiten
- Erschienen 2018
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt