Crashkurs Wohnungseigentumsverwaltung - inkl. Arbeitshilfen online
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In der Praxis wirft die Wohnungseigentumsverwaltung viele Fragen auf. Als Verwalter müssen Sie diese beantworten und Probleme lösen, ohne rechtliche Hürden zu übersehen. Die Autoren informieren verständlich über Aspekte wie Verwaltung, Eigentümerversammlung, Instandhaltung und Wirtschaftsplan. Zusammen mit allen wichtigen Informationen über die neue Rechtsprechung zum Wohnungseigentumsrecht deckt das Buch die gesamte Bandbreite ab: vom Wohnungseigentumsrecht über das Steuerrecht in der WEG bis zur technischen Objektverwaltung.Inhalte:Die Wohnungseigentümerversammlung: Modalitäten, Stimmrecht, Beschlussfassung, ProtokollVerwalter: Person, Vertrag, Aufgaben, AmtsbeendigungBeirat: Bestellung, Aufgaben, BefugnisseDie kaufmännische Verwaltung der GemeinschaftDienst- und Arbeitsrecht für Verwalter: u. a. Abrechnung geringfügig Beschäftigter, Steuerung von DienstleisternVersicherungsvertragsrecht: Sach- und Haftpflichtversicherungen, RechtsverfolgungDie WEG als Energiedienstleister: BHKW, Solarthermie, PhotovoltaikWerk- und Bauvertragsrecht: GewährleistungsansprücheBetreiberverantwortung und PflichtendelegationMit allen Infos zum Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für Wohnungsimmobilienverwalter (seit 1.8.2018)Arbeitshilfen online:MusterschreibenVerwalterverträgeBeschlusssammlungenVertragsmuster von Schnabel, Peter-Dietmar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter-Dietmar Schnabel Peter-Dietmar Schnabel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Er berät Hausverwalter, Wohnungseigentümer und Beiräte beim Haus- und Grundbesitzerverein Freiburg. Brigitte Batke-Spitzer Brigitte Batke-Spitzer ist Rechtsanwältin u. a. für Mietrecht, Fachdozentin und war lange Jahre bei der Haufe-Akademie tätig.
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe-Lexware
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Gebunden
- 758 Seiten
- Erschienen 2022
- Deubner
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag