
Berliner Kommentar zum Genossenschaftsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kommentar richtet sich insbesondere an die Praktiker in Vorstand und Aufsichtsrat der Wohnungsgenossenschaften, an die Mitarbeiter der Prüfungsverbände sowie an die mit genossenschaftsrechtlichen Fragestellungen befassten Rechtsanwälte und Gerichte. In klarer Systematik und verständlicher Sprache erläutern die Verfasser die Rechtslage nach dem Stand der Genossenschaftsnovelle vom Juli 2017 sowie die aktuelle Rechtsprechung.Inhalte:Zuständigkeit und Kompetenzabgrenzung zwischen den GenossenschaftsorganenRechtliche Stellung der Mitglieder und VertreterHaftung von Vorstands- und AufsichtsratsmitgliedernRechnungslegung, Besteuerung und Prüfung der WohnungsgenossenschaftenNeu in der 3. Auflage: das Umwandlungsrecht, insbesondere die Verschmelzung von Wohnungsgenossenschaften von Hillebrand, Klaus-Peter und Keßler, Jürge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Klaus-Peter Hillebrand ist Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, Honorarprofessor an der EBZ Business School, Bochum. Vorstandsmitglied beim BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. und Vorstandsmitglied beim vswg Verband sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V.
- hardcover
- 1358 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 626 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 2679 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2701 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 1995
- Knapp, Fritz
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck