

Forderungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung - inkl. Arbeitshilfen online
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gebühren, Beiträge, Bußgelder, Mieten: Geld, das Kommunen zusteht und das sie oft eintreiben müssen. Die Autorin gibt einen Überblick über die einzelnen Workflows und Schritte des Forderungsmanagements und zeigt, wie Sie mit insolventen Schuldnern umgehen. Optimieren Sie Ihre Prozesse von der Rechnungsstellung über Buchung, Mahnung und Vollstreckung und verbessern Sie so die kommunale Liquidität. Inhalte:Rechtsgrundlagen und Status quoAusweis und Ansatz von Forderungen in der kommunalen BilanzÖffentlich-rechtliche und privatrechtliche ForderungenBeteiligung am Insolvenzverfahren Arbeitshilfen online:Musterschreiben und ChecklistenGesetzestexte und Rechtsvorschriften von Behnke-Hahne, Beate
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Kauffrau Beate Behnke-Hahne ist leitende Verwaltungsdirektorin bei der Stadtverwaltung Essen und stellvertretende Amtsleiterin der Kämmerei bei der Stadt Essen. Ihr Verantwortungsbereich umfasst u.a. die Kreditoren-, Debitoren-, Anlagen-, Bank- und Hauptbuchhaltung, die Zahlungsabwicklung, das Mahnwesen und die Vollstreckung. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Aufbau und in der Implementierung professioneller, prozessorientierter Strukturen im kommunalen Rechnungswesen.
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 735 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- perfect -
- C.H. Beck Verlag,
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln