
Genossenschaftsrecht für die Praxis - inkl. Arbeitshilfen online: Ein Leitfaden für Wohnungsgenossenschaften (Haufe Fachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Genossenschaftsrecht für die Praxis - inkl. Arbeitshilfen online: Ein Leitfaden für Wohnungsgenossenschaften" von Stefan Roth bietet eine umfassende Einführung in das Genossenschaftsrecht, speziell ausgerichtet auf Wohnungsgenossenschaften. Es dient als praktischer Leitfaden für Vorstände, Aufsichtsräte und Mitglieder von Wohnungsgenossenschaften und behandelt die rechtlichen Grundlagen sowie aktuelle Entwicklungen im Genossenschaftswesen. Das Werk erklärt wichtige Themen wie Gründung, Organisation, Finanzierung und Verwaltung von Genossenschaften. Zusätzlich werden Online-Arbeitshilfen bereitgestellt, die den Lesern nützliche Werkzeuge und Vorlagen für ihre tägliche Arbeit bieten. Der praxisorientierte Ansatz des Buches macht es zu einer wertvollen Ressource für alle, die in der Verwaltung oder Leitung von Wohnungsgenossenschaften tätig sind oder sich dafür interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- DMB-Verlag
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- VVW GmbH
- Gebunden
- 1111 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2120 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H. Beck
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- Haufe
- Gebunden
- 2247 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag