
Kernel Hacking: Exploits verstehen, schreiben und abwehren: Schwachstellen in Kernel-Architekturen erkennen und Gegenmaßnahmen ergreifen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kernel Hacking: Exploits verstehen, schreiben und abwehren" von Massimiliano Oldani ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Analyse und Sicherung von Kernel-Architekturen beschäftigt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Kernel-Exploits und zeigt auf, wie Schwachstellen in Betriebssystem-Kerneln erkannt und ausgenutzt werden können. Gleichzeitig legt es großen Wert auf die Entwicklung von Gegenmaßnahmen zum Schutz vor solchen Angriffen. Der Autor erklärt detailliert die Funktionsweise verschiedener Kernel-Komponenten und beschreibt typische Sicherheitslücken, die Angreifer nutzen könnten. Dabei wird sowohl auf theoretische Konzepte als auch auf praktische Beispiele eingegangen, um das Verständnis zu vertiefen. Leser lernen nicht nur, wie man Exploits schreibt und versteht, sondern auch effektive Strategien zur Abwehr solcher Bedrohungen. Das Buch richtet sich an IT-Sicherheitsprofis, Entwickler und alle, die ein tieferes Verständnis für Kernel-Sicherheit erlangen möchten. Es kombiniert technische Tiefe mit praxisnahen Anleitungen und trägt dazu bei, Systeme robuster gegen Angriffe zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2006
- O'Reilly
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- dpunkt.verlag
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly Media
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2008
- McGraw-Hill Osborne Media
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- VNR Verlag für die Deutsche...