
Beschädigte Versöhnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich bin überzeugt, daß mit dem letzten Juden auch das Christentum aus Deutschland verschwindet." Diese Äußerung von Elisabeth Schmitz gegenüber Helmut Gollwitzer im November 1938 nimmt H.-J. Benedict zum Anlass, um noch einmal über das Versagen auch der Bekennenden Kirche angesichts der Judenverfolgung nachzudenken. Ist es nicht ein negatives heilsgeschichtliches Datum, das die Versöhnungswirkung des Todes Christi ernsthaft beschädigt hat? Zwar wurde die kirchlichen Strukturen staatskirchenrechtlich nach 1945 wiederhergestellt. Ist die gegenwärtige kirchliche Malaise, Mitgliederschwund und zunehmende Bedeutungslosigkeit, so fragt Benedict, nicht auch eine Folge dieses Versagens und nicht nur eine Konsequenz der Säkularisierung? von Benedict, Hans-Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Jürgen Benedict, Dr. theol., wirkte zunächst als Pfarrer in Hamburg und war in der Anti-AKW- und in der Friedensbewegung aktiv. 1991 übernahm er eine Professur an der Ev. Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie. Seit der Emeritierung 2006 gilt Benedicts besonderes Interesse literaturtheologischen Fragestellungen.
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2007
- Skarabäus
- Leinen
- 230 Seiten
- Erschienen 1995
- Freies Geistesleben
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback -
- Erschienen 2000
- CNRS EDITIONS
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- mass_market
- 333 Seiten
- Erschienen 2010
- Meulenhoff Boekerij B.V.
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Broschiert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Schleife
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD