
Die Rabbis von Pschis'che und Kotzk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rabbi Simche Bunem (1765 - 1827) aus dem ostjüdischen Stetl Pschis'che (Przysucha) in Polen sammelt viele junge Männer um sich, die ein chassidisches Leben führen wollen. Bei der Ausübung der Gebote kommt es ihm auf die innere Einstellung an, nicht auf die äußere Einhaltung des Ritus. Doch dann wird sein neuer Weg erschüttert: Auf der "großen Hochzeit" des Enkels des Apter Rebben droht ein fürchterliches Gericht über Simche Bunem. Kann er den Ausschluss aus der Gemeinschaft Israels und den Untergang seiner chassidischen Bewegung verhindern? Es kommt zu einem Showdown mit weitreichenden Folgen für die weitere Geschichte des Chassidismus ... von Unger, Menashe und Beer, Frank und Wartenberg, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Menashe Unger (1899 - 1969), mit 17 Jahren zum Rabbiner ordiniert, wanderte 1935 in die USA aus und wurde Schriftsteller und Journalist. Seine Themen sind vor allem der Chassidismus und die Shoah.Herausgeber: Frank Beer, geb. 1965, ist promovierter Naturwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Bundesbehörde in Bergisch Gladbach. Er hat Zeitzeugenberichte zum Holocaust und ein Buch zur jüdischen Kulturgeschichte Warschaus herausgegeben.Übersetzer: Daniel Wartenberg, geb. 1977, ging nach dem Abitur in Menden nach Israel, wo er verschiedene Lehranstalten für Talmud und jüdische Religion besuchte. Er studierte Übersetzungswissenschaften an der Bar-Ilan Universität in Ramat Gan. Vor zwei Jahren kehrte er nach Deutschland zurück und arbeitet heute als freier Übersetzer in Berlin.
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Mesorah Pubns Ltd
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Raphael Afilalo
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Watkins Publishing
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- Gebundene Ausgabe
- 1008 Seiten
- -
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Jewish Lights
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2015
- Jacoby & Stuart
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck