
Friedensgutachten 2018: Bonn International Centers for Conversion (BICC), Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK), ... Institut für Entwicklung und Frieden...
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Friedensgutachten 2018" ist eine gemeinsame Publikation mehrerer renommierter deutscher Friedens- und Konfliktforschungsinstitute, darunter das Bonn International Center for Conversion (BICC), das Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) und das Institut für Entwicklung und Frieden (INEF). Das Gutachten analysiert die globalen Sicherheits- und Friedensprozesse des Jahres 2018 und bietet fundierte Einschätzungen sowie Empfehlungen zur deutschen und internationalen Friedenspolitik. Die Autoren thematisieren zentrale Herausforderungen wie die zunehmende Militarisierung, internationale Krisenherde, den Klimawandel als Konflikttreiber und die Rolle internationaler Organisationen in der Friedenssicherung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Notwendigkeit einer kohärenten Außenpolitik Deutschlands, die friedliche Konfliktlösungen priorisiert. Zudem wird die Bedeutung von Rüstungskontrolle und Abrüstung hervorgehoben. Das Gutachten richtet sich an politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler sowie an eine interessierte Öffentlichkeit und zielt darauf ab, eine informierte Debatte über aktuelle friedenspolitische Themen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2012
- Lynne Rienner Publishers Inc
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Norton & Company
- Hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2018
- Oxford University Press