
Dem Kaiser, was des Kaisers ist?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis von Staat und Kirche wird meist aus der Perspektive des Religionsrechts ausgehend von staatlichen Grundrechten bestimmt. Der Autor nimmt einen Perspektivwechsel vor und geht den Fragen nach: Welche Lehre steht hinter den ablehnenden Stellungnahmen katholischer Autoritäten gegenüber staatlichen Gesetzen (Bsp. Gleichgeschlechtliche Ehe), die der Lehrtradition der Kirche widersprechen? Welche Haltung haben die Gläubigen gegenüber solchen Gesetzen einzunehmen? Der Autor ergänzt sein rechtshistorisches Forschungsdesign um einen ideen-, mentalitäts- und ereignisgeschichtlichen Ansatz. von Neumann, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Neumann (Dr. theol. Lic. iur. can.) ist Wiss. Mitarbeiter am Institut für Kanonisches Recht der WWU Münster.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- HJB