
Mare balticum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literatur und Kultur im Ostseeraum waren nach dem Zweiten Weltkrieg für lange Zeit völlig vernachlässigt und vergessen worden. Nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs" musste daher vielfach die einstmals enge Verbindung der baltischen literarischen Kultur zu deutschen Landen neu erkundet werden. In acht Studien aus den Jahren 2003 bis 2017 werden neue Zugänge in eine faszinierende Literaturlandschaft aufgezeigt, indem zentrale Dichter- und Gelehrtengestalten in ihrem historischen Wirken porträtiert und die heute noch vorhandenen Sammlungen in Bibliotheken und Archiven untersucht werden. von Garber, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Garber ist emeritierter Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Literaturtheorie bzw. Europäische Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit. Als Gründungsdirektor leitete er von 1992 bis 2004 das Osnabrücker Interdisziplinäre Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN). Er hat zahlreiche Bücher und Aufsätze zur europäischen Literatur- und Kulturgeschichte veröffentlicht und lebt in Osnabrück.
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- MARCO POLO ein Imprint von ...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Stürtz
- Hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2017
- Reise Know-How Verlag Peter...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Strandläufer Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- TRESCHER
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1998
- R. Paknio Leidykla
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2018
- TRESCHER
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2025
- Ostfriesland Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2017
- K4 Verlag