
Das Praxissemester als Übergang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor untersucht, inwiefern das Praxissemester Studierenden den angestrebten Perspektivwechsel ermöglichen kann. Ein Fokus der Arbeit liegt dabei auf der Konzeption des Praxissemesters als Ort der Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie theologischen und ethnologischen Übergangstheorien. Für die Arbeit wurden qualitative Interviews mit Absolventinnen und Absolventen des Praxissemesters durchgeführt. Das Resultat der empirischen Studie wird in zehn Thesen mit wissenschaftlicher Theorie zusammengeführt und stellt somit auch auf der Metaebene eine Verknüpfung von Theorie und Praxis dar. von Kling, Malte
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Malte Kling, Jahrgang 1992, arbeitet an der Universität Paderborn am Lehrstuhl für Evangelische Praktische Theologie sowie im Forschungsverbund "Praxissemester".
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verlag
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 597 Seiten
- Erschienen 2005
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor