
Einheit und Differenz in den gewerblich-technischen Wissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band dokumentiert die 19. Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft gewerblich-technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw) in Hannover und befasst sich mit zentralen Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten der Berufspädagogik, der Fachdidaktiken und der Fachwissenschaften. Dabei stehen aktuelle Entwicklungen in der Arbeitswelt und das Verhältnis zwischen den einzelnen Disziplinen im Mittelpunkt. Die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Digitalisierung in Industrie und Handwerk ergeben, werden ebenso wie die Konsequenzen des Digitalisierungsprozesses für das Berufsbildungspersonal zur Diskussion gestellt. Neben didaktischen Innovationen in der Ausbildung von Lehrkräften werden zudem Modelle in den Blick genommen, die Lehrkräfte für Mangelfachrichtungen gewinnen sollen. Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wie mit der zunehmenden Heterogenität der Lernenden umgegangen und die Forderung der Inklusion in der beruflichen Bildung realisiert werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1978
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter