
Die Neuordnung der energetischen Modernisierung im Recht der Wohnraummiete - Zur Umsetzung klima- und umweltpolitischer Ziele mit den Mitteln des privaten Vertragsrechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit befasst sich mit den Regelungen über die energetische Modernisierung von Wohnraum nach dem Mietrechtsänderungsgesetz 2013. Neben den technischen, wirtschaftlichen und steuerlichen Gesichtspunkten, stehen insbesondere die sich aus der neuen Rechtslage für die modernisierungsrechtlichen Vorschriften der §§ 555b ff. BGB ergebenen Folgen und Fragestellungen im Fokus. Zugleich wird am Beispiel der energetischen Modernisierung aufgezeigt, dass der Gesetzgeber in zunehmenden Maße auf das private Vertragsrecht zur Umsetzung klima- und umweltpolitischer Ziele Einfluss nimmt. von Lange, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor hat in Hamburg sein Studium und Referendariat absolviert. Er ist seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen in der privaten Immobilienwirtschaft tätig.
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 1231 Seiten
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 2001
- Planegg : Haufe,
- paperback
- 227 Seiten
- Erschienen 2006
- Bange
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1859 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung