
Schriften zur deutsch-jüdischen Orthodoxie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band versammelt Aufsätze des Autors zur Geschichte, Literatur und Philosophie der deutsch-jüdischen Orthodoxie aus den Jahren 1998 - 2015. Ein Schwerpunkt liegt auf den wichtigsten Protagonisten der deutsch-jüdischen Orthodoxie in ihrer Geschichte (Samson Raphael Hirsch, Esriel Hildesheimer, Hyle Wechsler, Raphael Breuer und Isaac Breuer) sowie auf der Rezeption ihrer Ideen im Israel des 20. Jahrhunderts (Abraham Jizhack Ha-Kohen Kook, Jeshajahu Leibowitz) und auf Themen der jüdischen Literatur und Theologie. von Morgenstern, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Matthias Morgenstern, Institutum Judaicum der Eberhard Karls-Universität Tübingen, ist Mitherausgeber der "Texte und Studien zur deutsch-jüdischen Orthodoxie". In dieser Reihe erscheint auch die Isaac Breuer-Werkausgabe (IBWA).
- hardcover
- 938 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkose Press
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Frank & Timme
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- paperback
- 165 Seiten
- EB-Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Free Press