
Anthropos Deinos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gewaltdarstellungen sind zahlreich in der griechischen Literatur. Bereits in ihren ersten Zeugnissen, der homerischen Ilias und Odyssee, stechen Zorn und Rache, Krieg und Kampf hervor. Vor allem daraus entwickelte Friedrich Nietzsche seine Vorstellung von einer "tigerartigen Vernichtungslust" der Griechen. Der vorliegende Band richtet den Blick auf die Gewalt innerhalb der epischen und lyrischen Dichtung der Antike: Er untersucht die Kontexte, in denen sie stattfindet, die Formen, die sie annimmt, die Ursachen, die ihr zugeschrieben werden, die Wertungen, die sie erfährt und schließlich die historische Aussagekraft, die ihren Darstellungen zukommt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Herrmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Klassische Altertumskunde der CAU Kiel.
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- VIADUKT
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2007
- lulu.com
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Madu-Ndela Press
- paperback -
- Erschienen 2003
- FisicalBook
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2017
- Vier Türme