Lebenswelten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Den langen Weg der deutschen Militärgeschichte vom "Schmuddelkind" zur anerkannten und inzwischen "boomenden" Teilsdisziplin der Geschichtswissenschaft hat Ralf Pröve in den letzten zwanzig Jahren entscheidend mitgestaltet.Der Verdienst der modernen militärgeschichtlichen Forschung besteht unzweifelhaft in der Befreiung des Systems Militär aus einem festgefügten Analyserahmen, der stark durch das Verständnis des 19. und 20. Jahrhunderts geprägt war. Nicht nur der Soldat, sondern das Sozialsystem, in dem er lebte, wurde nun in den Blick genommen und damit der Anschluss zur aktuellen Frühneuzeitforschung hergestellt.Die hier versammelten zehn Aufsätze schlagen zeitlich den Bogen vom 17. bis in das frühe 19. Jahrhundert und verfolgen neben sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Ansätzen auch kultur- und alltagsgeschichtliche Fragestellungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Azur
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- paperback
- 265 Seiten
- Erschienen 1999
- Kohlhammer W., GmbH
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.




