
Märchenstraßen - Lebenswelten: Zur kulturellen Konstruktion einer touristischen Themenstraße
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Märchenstraßen - Lebenswelten: Zur kulturellen Konstruktion einer touristischen Themenstraße" von Dorothee Hemme ist eine eingehende Untersuchung der deutschen Märchenstraße, die sich auf ihre kulturelle Bedeutung und ihren Einfluss auf die Tourismusindustrie konzentriert. Hemme untersucht, wie diese Straße als Mittel zur Förderung des Tourismus und zur Schaffung einer bestimmten nationalen Identität genutzt wird. Das Buch analysiert auch, wie die Märchen der Gebrüder Grimm in den Kontext dieser Straße eingebettet sind und wie sie dazu beitragen, eine bestimmte Vorstellung von deutscher Kultur und Geschichte zu vermitteln. Darüber hinaus beleuchtet Hemme die sozioökonomischen Aspekte dieser Themenstraße und ihre Auswirkungen auf die lokalen Gemeinschaften entlang der Route.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Park Books
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- edition taberna kritika
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Weber Verlag AG
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf