
Informatik und Mathematik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band dokumentiert ein Kolloquium mit dem Titel "Informatik im Kreuzungspunkt von Numerischer Mathematik, Rechnerentwurf, Programmierung, Algebra und Logik". Es fand im 14. Juni 1989 an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften anläßlich des 65. Geburtstags von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Friedrich L. Bauer statt, dem die Informatik von Anfang an entscheidende Impulse verdankt. Die Beiträge spannen ein breites Themenspektrum auf, das durch die Dichte der Zusammenhänge fasziniert. Mehrere Jahrzehnte der Entwicklung der Informatik haben gezeigt, wie eng Fragestellungen der Numerik, des Rechnerentwurfs, aber auch Fragen der Programmierung und allgemein Fragen der Logik und der Algebra miteinander verknüpft sind. Im Schnittbereich dieser Themengebiete erscheint der Kern der Informatik als eine Grundlagendisziplin für die Beschreibung von System- und Algorithmen strukturen, die sich Methoden der Logik und der Algebra zunutze macht. Die Vielfalt der Einzelprobleme in der Numerischen Mathematik, in der Schaltalgebra und der Relationentheorie, bei Zerteilungs- und Erkennungsproblemen, in der Algebraischen Logik, in der Programmiertechnik und im Übersetzerbau, und schließlich in der Programmtransformation und der Methodik der Programmierung lassen gemeinsame Grundfragestellungen erkennen. Der ästhetische und kulturelle Gehalt dieser Themengebiete erschließt sich über technische Einzelaspekte hinaus besonders durch den Beitrag von Prof. Roland Bulirsch, der gleichermaßen vom Nutzen und von der Schönheit der Formeln in der Mathematik und in der Informatik handelt. von Broy, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1991
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag