Verankerungsprinzipien in der Hüftendoprothetik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Hüftendoprothetik gehört zu den wichtigsten Entwicklungen in der Orthopädie. Gerade weil es nicht die Hüftendoprothese gibt, die allen Erfordernissen des einzelnen Patienten gerecht wird, ist ein Erfahrungsaustausch und eine Bestandsaufnahme nach z.T. Jahrzehnte langer Erfahrung mit den einzelnen Prothesensystemen wichtig. Die Beiträge im Buch spiegeln den heutigen Stand des Wissens wider, wobei sich der Bogen von der voll zementierten Bogenschaftprothese bis zur computerassistierten Schaftimplantation, von der Freihandimplantation der Pfanne bis zu navigationsgestützen Pfannenverankerung spannt. Alle Orthopäden und Unfallchirurgen, die Patienten mit Hüftendoprothesen betreuen, finden in diesem Buch einen aktuellen Überblick der gängigen Verankerungsprinzipien und deren mittel- bis langfristigen Ergebnisse - zusammengestellt von Spezialisten aus dem In- und Ausland. von Wetzel, Roland
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Rauchzeichen
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Schiele & Schön
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Fischer Verlag
- spiral_bound
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinkopff




