
Götter - Gene - Genesis: Die Biologie der Religionsentstehung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Götter - Gene - Genesis: Die Biologie der Religionsentstehung" von Constantin Klein untersucht die Entstehung und Entwicklung von Religionen aus einer biologischen Perspektive. Das Buch beleuchtet, wie genetische und evolutionäre Faktoren zur Entwicklung religiöser Vorstellungen und Praktiken beigetragen haben könnten. Klein argumentiert, dass Religionen tief in unserer biologischen Natur verwurzelt sind und möglicherweise eine evolutionäre Funktion erfüllen, indem sie soziale Kohäsion fördern oder psychologische Vorteile bieten. Durch die Verbindung von Erkenntnissen aus der Evolutionsbiologie, Anthropologie und Psychologie bietet das Buch einen interdisziplinären Ansatz zur Frage, warum der Glaube an übernatürliche Wesenheiten so weit verbreitet ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2021
- Hagnos
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2001
- Zondervan Academic
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- T.& T.Clark Ltd