
Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk: Rechtlicher Rahmen, Erzeuger, Netze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk: Rechtlicher Rahmen, Erzeuger, Netze" von Jörg Scheffler behandelt die Transformation der Energieverteilung hin zu dezentralen Strukturen. Es analysiert den rechtlichen Rahmen, der für den Umbau der Verteilnetze notwendig ist, und beleuchtet die Rolle verschiedener Erzeuger innerhalb dieses Systems. Scheffler diskutiert die technischen und regulatorischen Herausforderungen, die mit der Integration erneuerbarer Energien verbunden sind, und zeigt auf, wie Verteilnetze zu sogenannten Flächenkraftwerken entwickelt werden können. Ziel des Buches ist es, ein Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Technik und Recht in der modernen Energieversorgung zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Scheffler war nach dem Studium der Elektroenergieversorgung mehrere Jahre als Planungs- und Projektingenieur für elektrische Kraftwerksanlagen tätig. Im Anschluss bearbeitete er ein Promotionsvorhaben und wurde 2004 auf die Professur für "Elektrische Energieanlagen" an der Hochschule Merseburg berufen. Der Autor war Koautor an der VDE-Studie "Dezentrale Energieversorgung 2020" und ist als Dozent für den VDE tätig.
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Vieweg
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG GmbH
- Leinen
- 417 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Gebunden
- 1390 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 2216 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 1386 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck