
Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk: Rechtlicher Rahmen, Erzeuger, Netze
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Verteilnetze auf dem Weg zum Flächenkraftwerk: Rechtlicher Rahmen, Erzeuger, Netze" von Jörg Scheffler behandelt die Transformation der Energieverteilung hin zu dezentralen Strukturen. Es analysiert den rechtlichen Rahmen, der für den Umbau der Verteilnetze notwendig ist, und beleuchtet die Rolle verschiedener Erzeuger innerhalb dieses Systems. Scheffler diskutiert die technischen und regulatorischen Herausforderungen, die mit der Integration erneuerbarer Energien verbunden sind, und zeigt auf, wie Verteilnetze zu sogenannten Flächenkraftwerken entwickelt werden können. Ziel des Buches ist es, ein Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Technik und Recht in der modernen Energieversorgung zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 669 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 1390 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos