
Werkstoffkunde für Ingenieure: Grundlagen, Anwendung, Prüfung (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Werkstoffkunde für Ingenieure: Grundlagen, Anwendung, Prüfung" von Karl Maile ist ein umfassendes Lehrbuch, das die wesentlichen Aspekte der Materialwissenschaften für Ingenieure behandelt. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die grundlegenden Konzepte der Werkstoffkunde und deckt eine Vielzahl von Materialien ab, darunter Metalle, Keramiken, Polymere und Verbundwerkstoffe. Es legt besonderen Wert auf die Eigenschaften, Struktur und Verarbeitung dieser Materialien sowie deren Anwendungen in verschiedenen technischen Bereichen. Das Buch ist didaktisch aufgebaut und enthält zahlreiche Abbildungen und Beispiele, um das Verständnis zu erleichtern. Darüber hinaus werden Prüfmethoden zur Bestimmung der Materialeigenschaften ausführlich beschrieben. Ziel des Buches ist es, Ingenieuren das notwendige Wissen zu vermitteln, um geeignete Materialien für spezifische Anwendungen auszuwählen und deren Verhalten unter verschiedenen Bedingungen vorherzusagen. Es richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker im Bereich des Maschinenbaus und verwandter Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 476 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- hardcover -
- Erschienen 1992
- VDI-Verlag, Düsseldorf
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- John Wiley & Sons
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag