
Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Schwerpunkte der Wirtschaftsinformatik ändern sich. Für viele Jahre stand die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnik zur Effizienzsteigerung von Prozessen in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen im Vordergrund. Heute ist immer mehr der private Bereich das wichtigste Einsatzgebiet der Informations- und Kommunikationstechnik. Diese Transformation wird in den nächsten Jahren die Tätigkeitsfelder der Wirtschaftsinformatik stark verändern. In dieser Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Hubert Österle von der Universität St. Gallen, stellen 26 prägende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis mit ihren Koautoren ihre Sicht auf die weitere Entwicklung der Wirtschaftsinformatik in Wirtschaft und im privaten Bereich dar. Das Spektrum der Beiträge reicht von der Beschäftigung mit neuartigen Technologien, wie z.B. Cloud Computing, über Veränderungen von Geschäftsmodellen und Unternehmensgründungen, Beiträgen über Veränderungen der Arbeitswelt bis zu forschungsmethodischen Artikeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 582 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- Taschenbuch
- 328 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Nature Campus GmbH
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition am Gutenbergplatz L...
- hardcover
- 809 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Merkur Rinteln
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Ennsthaler
- paperback
- 551 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler