
Objektive Audiometrie im Kindesalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Objektive Audiometrie im Kindesalter" von Martin Walger ist ein Fachbuch, das sich mit der Diagnostik von Hörstörungen bei Kindern beschäftigt. Es legt den Fokus auf objektive Messmethoden, die unabhängig von der Mitarbeit des Kindes zuverlässige Ergebnisse liefern. Das Buch behandelt verschiedene audiometrische Verfahren wie die otoakustischen Emissionen (OAE), die Hirnstammaudiometrie (BERA) und andere elektrophysiologische Tests. Zudem werden praktische Anleitungen zur Durchführung dieser Tests sowie zur Interpretation der Ergebnisse gegeben. Ziel ist es, eine frühzeitige und genaue Diagnose von Hörstörungen zu ermöglichen, um rechtzeitig therapeutische Maßnahmen ergreifen zu können. Das Werk richtet sich an HNO-Ärzte, Audiologen und andere Fachkräfte im Bereich der Pädaudiologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Sebastian Hoth, Leiter der Audiologie der Hals, Nasen, Ohren-Klinik am Universitätsklinikum HeidelbergPriv.-Doz. Dr. rer.nat. Roland Mühler, Abteilung für Experimentelle Audiologie am Universitätsklinikum MagdeburgProf. Dr. med. Karin Neumann, leitende Oberärztin der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und Leitung der Abteilung für Phoniatrie und Pädaudiologie am St. Elisabeth-Hospital Bochum Prof. Dr. rer.nat. Martin Walger; Leitung Audiologie an der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Uniklinik Köln
- paperback
- 238 Seiten
- Klett-Cotta
- paperback
- 248 Seiten
- mitp
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2012
- Knesebeck
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Reichert Verlag