
Psychodrama: Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychodrama: Grundlagen" von Josef Kramer bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis des Psychodramas, einer von Jacob L. Moreno entwickelten psychotherapeutischen Methode. Das Buch erklärt die grundlegenden Konzepte und Techniken dieser Therapieform, die auf Rollenspiel und szenischer Darstellung basiert. Kramer beschreibt, wie das Psychodrama dazu genutzt werden kann, um emotionale Konflikte zu bearbeiten, zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern und persönliche Einsichten zu gewinnen. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen wird verdeutlicht, wie Therapeuten diese Methode effektiv in Gruppen- oder Einzelsitzungen anwenden können. Dabei wird auch auf die historische Entwicklung des Psychodramas sowie dessen theoretische Fundierung eingegangen, um ein tiefgehendes Verständnis für diese kreative und dynamische Form der Psychotherapie zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Falko von Ameln ist Diplom-Psychologe und Psychodrama-Therapeut (DFP/DAGG). Nach seiner eigenen Psychodrama-Ausbildung bildete er sieben Jahre lang am Institut für Psychologie, Psychodrama und Training in Heidelberg Psychodramatikerinnen und Psychodramatiker aus. Er ist als Organisationsberater, Trainer, Organisationsforscher, Autor und Musiker tätig. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Begleitung von Veränderungsprozessen, Führungskräfteentwicklung, Qualitätsentwicklung und die Ausbildung von Beraterinnen und Beratern. Lehraufträge u. a. an der Universität Kassel (Lehrstuhl Theorie und Methodik der Beratung), der Universität Dortmund und der European Business School Schloss Reichartshausen. Falko von Ameln ist im Fach Beratungswissenschaft an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Organisationsberatung und Gruppendynamik) habilitiert. Josef Kramer (+) war Diplom-Psychologe und Diplom-Pädagoge sowie Psychodrama-Therapeut (DFP/DAGG) und Supervisor (BDP). Nach sechs Jahren in der Leitung einer Fachklinik für psychosomatische Erkrankungen wechselte er in den Beratungs- und Coachingbereich. Gemeinsam mit Falko von Ameln promovierte er zu systemischen Konzepten der Führung und berät Führungskräfte, vorwiegend auf Vorstands- und Geschäftsführungsebene. Von 2000 bis 2011 war er als Vorstand der MSA Management System Anwendung AG tätig, 2003 übernahm er zusätzlich das Institut für Angewandte Managementforschung in Köln. Darüber hinaus war er Ausbildungsleiter am Institut für Psychologie, Psychodrama und Training in Heidelberg. Von 2012.2014 war er Inhaber des Kompass Management Instituts in Köln.
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2011
- Henschel Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander Verlag Berlin
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2006
- -