
Wissensmanagement für Schutzrechte und ihre Bewertung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unternehmen benötigen das Wissen der Mitarbeiter, um Prozesse entlang der Produktentstehungs- und Wertschöpfungskette, in der Projektarbeit und Vereinbarungen mit Partnern, Zulieferern und Kunden konstruktiv nutzen zu können. Kundenbedürfnisse gilt es strukturiert festzuhalten und frühzeitig in den Prozess zu integrieren. Durch ein organisiertes Wissensmanagement können nicht nur langfristig kürzere Produktlebenszyklen, die Wissensintensität und die Aktualität des Wissens gesteigert und zielsicher und schnell verfügbar gemacht werden, sondern dadurch erfährt auch der Unternehmenswert eine Steigerung. Eine verkürzte Wertschöpfungskette im Unternehmen und ein schlankerer Produktprozess führen zur Erhöhung des Unternehmenswerts. Wie dieses Wissen in der Praxis erfasst, strukturiert, ständig auf dem Laufenden gehalten und jederzeit gut zugänglich gemacht wird, darüber berichten die Autoren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dipl. Ing. Hermann Mohnkopf war bis Ende 2010 Leiter Gewerblicher Rechtsschutz im Triebwerksunternehmen Rolls-Royce Deutschland. Seine Tätigkeitsschwerpunkte waren die Koordination aller Patent- und Lizenz-aktivitäten der Forschungs- und Entwicklung
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Gebunden
- 659 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Taschenbuch
- 596 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 1221 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Vienna
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG