
Der kreative Kosmos: Geist und Materie aus Quanteninformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der kreative Kosmos: Geist und Materie aus Quanteninformation" von Brigitte Görnitz ist ein faszinierendes Werk, das die komplexen Zusammenhänge zwischen Quantenphysik, Informationstheorie und Philosophie untersucht. Görnitz präsentiert die Idee, dass sowohl Geist als auch Materie auf fundamentaler Ebene durch Quanteninformation beschrieben werden können. Sie diskutiert, wie diese Perspektive unser Verständnis des Universums revolutionieren könnte, indem sie traditionelle Grenzen zwischen Physik und Metaphysik hinterfragt. Das Buch beleuchtet die Rolle der Information als grundlegendes Element der Realität und bietet Einblicke in die Natur des Bewusstseins und dessen Beziehung zur physischen Welt. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise lädt Görnitz den Leser ein, über die kreativen Prozesse nachzudenken, die das Universum gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Görnitz ist Professor für Didaktik der Physik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und Vorsitzender der Carl Friedrich v. Weizsäcker-Gesellschaft. Nach Physikstudium und Promotion an der Universität Leipzig und einer politisch bedingten Unterbrechung seiner Forschungslaufbahn ging er 1979 nach der Ausreise aus der DDR an das Max-Planck-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Damit begann eine jahrzehntelange gemeinsame Arbeit mit Carl Friedrich v. Weizsäcker, um die grundlegenden Verständnisfragen der Quantentheorie zu erforschen. Es folgten Forschungsprojekte zu kosmologischen und mathematischen Fragen der Quantentheorie, an verschiedenen Max-Planck-Institutionen und an der TU Braunschweig. Görnitz ist Autor des Elsevier-Taschenbuchs "Quanten sind anders" (2006). Brigitte Görnitz ist promovierte Tierärztin und Diplompsychologin. Sie führt in München eine Praxis als Psychotherapeutin und ist daneben als Dozentin in der Erwachsenenbildung tätig. Ihre wissenschaftliche Arbeit in der Tiermedizin betraf Erblichkeitsstudien bei Vollblutpferden und neurophysiologische Untersuchungen an landwirtschaftlichen Nutztieren. Sie ging 1979 mit ihrem Mann Thomas Görnitz und ihren fünf Kindern nach München und begann dort ein Psychologiestudium an der LMU. Nach sozialpsychologischen Untersuchungen und einer Tätigkeit in der sozialpsychologischen Beratung schloss Brigitte Görnitz eine Zusatzausbildung zur Psychoanalytikerin ab und baute ihre eigene Praxis auf.
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2013
- BalboaPress
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Dutton