
Die Haftung des Tierarztes im Zivilrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Haftung des Tierarztes gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die vorliegende Arbeit nimmt diese Entwicklung zum Anlass, die zivilrechtliche Verantwortlichkeit von Veterinären grundlegend zu betrachten. Nach einem Überblick über die historische Entwicklung werden zunächst die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Haftung des Humanmediziners analysiert. Anschließend befasst sich die Arbeit mit den in Betracht kommenden Anspruchsgrundlagen, wobei auch die im Kontext der Kaufuntersuchung relevante Frage der Haftung gegenüber Dritten beleuchtet wird. Aufbauend darauf widmet sich die Untersuchung sodann den Pflichten und Haftungsgründen während der tierärztlichen Behandlung, der Aufklärung sowie der Durchführung von Kaufuntersuchungen. Stets wird dabei die Rechtsprechung berücksichtigt und kritisch bewertet. Die Arbeit schließt mit einer umfassenden Darstellung zivilprozessualer Fragen, welche für die Durchsetzung von Haftungsansprüchen von entscheidender Bedeutung sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Gebunden
- 1703 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 2273 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- hardcover
- 972 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl