

Komplizierte Trauer: Grundlagen, Diagnostik und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Komplizierte Trauer: Grundlagen, Diagnostik und Therapie" von Birgit Wagner ist ein Fachbuch, das sich mit dem Phänomen der komplizierten Trauer auseinandersetzt. Es bietet eine umfassende Übersicht über die theoretischen Grundlagen und die klinische Praxis im Umgang mit Trauer, die über den normalen Trauerprozess hinausgeht. Das Buch beleuchtet die diagnostischen Kriterien für komplizierte Trauer und beschreibt verschiedene therapeutische Ansätze zur Behandlung. Darüber hinaus werden Fallbeispiele und empirische Studien vorgestellt, um ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen in der Therapie zu bieten. Ziel des Buches ist es, Fachleuten aus Psychologie, Psychotherapie und verwandten Disziplinen fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um Betroffene effektiv unterstützen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. Birgit Wagner, approbierte psychologische Psychotherapeutin und Professorin an der Medical School Berlin, für Klinische Psychologie. Nach ihrer Promotion an der Universität Zürich, habilitierte sie sich am Universitätsklinikum Leipzig. Ihre Forschungs- und Therapieschwerpunkte sind die Traumafolgestörungen, insbesondere die komplizierte Trauer. Sie hat zahlreiche wissenschaftliche Studien zur komplizierten Trauer durchgeführt und Publikationen zu diesem Thema veröffentlicht. 2007 erhielt sie für ihre Arbeit den Forschungspreis der Deutschen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT). Sie verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Trauernden und ist im Beirat des Bundesverbandes Verwaiste Eltern und Trauernde Geschwister in Deutschland e.V.
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- hospizverlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 774 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Kreuz Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- O.W. Barth
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer