
Prozessmanagement Real Estate
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Qualitätsstandards, gut strukturierte Prozesse und Prozessmessgrößen sind das A und O einer professionellen Auftragsabwicklung. Auch in der Immobilienwelt werden auf Basis dieser Faktoren immer mehr Leistungen definiert, Schnittstellen harmonisiert und die Effizienz verbessert. Wissenschaftliche Beiträge und Erfahrungsberichte von Branchenexperten zeigen anschaulich, wie Immobilienorganisationen strukturiert weiterentwickelt und Schnittstellen zu Kunden und Dienstleistern prozessorientiert aufgebaut werden. Kennzahlensystemen zur Zielüberprüfung und Risikomodelle zur Chancensicherung werden präsentiert. Wertvolle Anregungen zur prozessorientierten Entwicklung von Systemarchitekturen und Datenmodellen für ein effizientes Reporting runden das Feld des Prozessmanagements im Immobilienmarkt ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Als Professorin für Facility Management an der HTW Berlin forscht Regina Zeitner in den Schwerpunkten Prozessmanagement sowie Projektentwicklung im Bestand. 2009 gründete sie in Kooperation mit der pom+Group AG das Competence Center Process Management Real Estate. Dr. Marion Peyinghaus ist Geschäftsführerin von pom+International und berät Unternehmen der Immobilienwirtschaft bei der Optimierung von Organisationstrukturen, Prozessen und IT-Systemen. Zudem lehrt sie an der HTW Berlin und an der Universität Zürich.
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 740 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban Land Institute,U.S.
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2324 Seiten
- Erschienen 2020
- Werner
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 1984 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Redline
- hardcover
- 659 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Frankfurt School Verlag
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2078 Seiten
- Erschienen 2017
- Werner