
Grundlagen der Immobilienwirtschaft: Recht - Steuern - Marketing - Finanzierung - Bestandsmanagement - Projektentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen der Immobilienwirtschaft" von Kerry-U. Brauer bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Aspekte der Immobilienbranche. Das Buch deckt zentrale Themen wie Recht, Steuern, Marketing, Finanzierung, Bestandsmanagement und Projektentwicklung ab. Es richtet sich an Studierende und Praktiker, die ein fundiertes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge im Immobiliensektor entwickeln möchten. Im Bereich Recht werden grundlegende juristische Rahmenbedingungen erläutert, die für Immobilientransaktionen relevant sind. Der Steuerteil behandelt steuerliche Aspekte, die bei der Investition in Immobilien zu beachten sind. Das Kapitel über Marketing beleuchtet Strategien zur erfolgreichen Vermarktung von Immobilienprojekten. Die Finanzierung von Immobilien wird detailliert erklärt, wobei verschiedene Finanzierungsmodelle und deren Vor- und Nachteile vorgestellt werden. Im Abschnitt Bestandsmanagement geht es um effiziente Verwaltung und Optimierung bestehender Immobilienbestände. Schließlich wird im Teil zur Projektentwicklung der Prozess von der Planung bis zur Realisierung neuer Bauprojekte beschrieben. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Anwendungsbeispiele und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fachleute in der Immobilienwirtschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 740 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- acasa
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- paperback -
- Erschienen 2003
- BILANZ
- hardcover
- 1279 Seiten
- Schmidt, Erich
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 1053 Seiten
- Erschienen 2017
- FCH AG