
Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Auch wenn die industrielle Fertigung von Produkten in Hochlohnländern wie Deutschland gefährdet ist, gibt es viele Beispiele für Unternehmen, denen es gelingt, durch ihre Produktion den Wettbewerb zu dominieren - u. a. indem sie Verschwendung durch synchronisierende Integrativität minimieren und sich höchst adaptiv verhalten. In dem Buch werden die wissenschaftlichen Ergebnisse des Aachener Exzellenzclusters "Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer" dargestellt und deren erfolgreiche Umsetzung in die industrielle Praxis beschrieben. von Brecher, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Christian Brecher ist seit 1.1.2004 Inhaber des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen am Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen und Mitglied des Direktoriums sowie Direktor und Leiter der Abteilung Produktionsmaschinen am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT.
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 1997
- Prentice Hall
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Hanser
- paperback
- 301 Seiten
- DATAKONTEXT
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Promedia
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1994
- VDI, Ddf.,