Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen: Extras online abrufbar
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kognitive Verhaltenstherapie bei medizinisch unerklärten Körperbeschwerden und somatoformen Störungen" von Wolfgang Hiller bietet einen umfassenden Überblick über die Behandlung von Patienten mit körperlichen Beschwerden, für die keine ausreichende medizinische Erklärung gefunden werden kann. Es beschreibt detailliert die Anwendung der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) in diesem Kontext und gibt Therapeuten praktische Werkzeuge an die Hand, um effektiv mit diesen oft komplexen Fällen umzugehen. Das Buch behandelt sowohl theoretische Grundlagen als auch konkrete therapeutische Strategien und Techniken. Zusätzliche Online-Ressourcen ergänzen das Werk, um den Lesern weiterführende Informationen und Materialien zur Verfügung zu stellen. Ziel ist es, das Verständnis für diese Störungen zu vertiefen und Therapeuten in ihrer täglichen Praxis zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- hardcover
- 595 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz



