
Psychologie der Menschenführung: Wie Sie Führungsstärke und Autorität entwickeln. Alle Kapitel als Hörbeiträge auf CD
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologie der Menschenführung: Wie Sie Führungsstärke und Autorität entwickeln" von Erich Dihsmaier ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit den psychologischen Aspekten effektiver Führung auseinandersetzt. Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Ratschläge für angehende und erfahrene Führungskräfte, die ihre Führungsfähigkeiten weiterentwickeln möchten. Die Inhalte sind in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils als Hörbeiträge auf CD verfügbar sind. Jedes Kapitel beleuchtet unterschiedliche Facetten der Menschenführung: 1. **Grundlagen der Führung**: Dieses Kapitel behandelt die grundlegenden Prinzipien und Theorien der Führungspsychologie. Es erklärt, was eine gute Führungskraft ausmacht und welche Eigenschaften besonders wichtig sind. 2. **Selbstführung**: Hier wird die Bedeutung der Selbstreflexion und Selbstdisziplin hervorgehoben. Dihsmaier zeigt auf, wie man eigene Stärken und Schwächen erkennt und gezielt an sich arbeitet. 3. **Motivation und Inspiration**: In diesem Abschnitt geht es darum, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter motivieren und inspirieren können. Verschiedene Motivationsstrategien werden vorgestellt, um das Beste aus jedem Teammitglied herauszuholen. 4. **Kommunikation**: Effektive Kommunikation ist das Herzstück jeder erfolgreichen Führung. Dieses Kapitel gibt praktische Tipps zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten, einschließlich aktiven Zuhörens und klarer Ausdrucksweise. 5. **Konfliktmanagement**: Konflikte sind unvermeidlich in jeder Organisation. Dihsmaier erläutert Techniken zur konstruktiven Konfliktlösung und zeigt auf, wie man Spannungen innerhalb des Teams abbaut. 6. **Entscheidungsfindung**: Eine gute Führungskraft muss in der Lage sein, fundierte Entscheidungen zu treffen. Dieses Kapitel behandelt verschiedene Entscheidungsmodelle und -methoden sowie deren Anwendung in unterschiedlichen Situationen. 7. **Teamentwicklung**: Der Fokus liegt hier auf dem Aufbau eines starken Teams durch Vertrauen, Zusammenarbeit und gemeinsame Ziele. Dihsmaier gibt Hinweise zur Förderung eines positiven Teamklimas. 8. **Führungsethik**: Abschließend wird die Bedeutung ethischer Grundsätze in der Führung betont. Das Kapitel diskutiert moralische Herausforderungen und wie man als Führungskraft integer handelt. Durch diese strukturierte Herangehensweise bietet "Psychologie der Menschenführung"
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Scherz
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Edition Windmühle ein Impri...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2008
- Free Press
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler