
Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychoendokrinologie und Psychoimmunologie" von Roland von Känel bietet einen umfassenden Überblick über die Schnittstellen zwischen Psychologie, Endokrinologie und Immunologie. Das Buch untersucht, wie psychische Prozesse hormonelle und immunologische Funktionen beeinflussen und umgekehrt. Es beleuchtet die komplexen Wechselwirkungen zwischen Stress, Hormonen und dem Immunsystem und erklärt, wie diese Interaktionen zur Entstehung und zum Verlauf verschiedener Erkrankungen beitragen können. Von Känel integriert aktuelle Forschungsergebnisse und diskutiert deren klinische Relevanz, insbesondere in Bezug auf stressbedingte Störungen. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Gesundheitswissenschaften sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrike Ehlert ist Ordinaria für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Zürich. Prof. Dr. Roland von Känel ist Extraordinarius für Somato-Psychosoziale Medizin und Psychosomatik an der Universität Bern und Chefarzt Kompetenzbereich für Psychosomatische Medizin an der Universitätsklinik für Allgemeine Innere Medizin, Inselspital Bern.
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Klappenbroschur
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Narayana
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2023
- Narayana
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 682 Seiten
- Erschienen 1977
- Elsevier Science Ltd
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme