
Blattschneiderameisen – der perfekte Superorganismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Blattschneiderameisen – der perfekte Superorganismus“ von Birgit Jarosch ist ein faszinierendes Sachbuch, das sich mit den komplexen und beeindruckenden Lebensweisen der Blattschneiderameisen beschäftigt. Jarosch beleuchtet die bemerkenswerte Fähigkeit dieser Ameisen, als Kollektiv zu agieren und dabei eine hochorganisierte Gesellschaft zu bilden. Das Buch erklärt, wie diese Insekten große Mengen an Blättern zerschneiden und in ihren Bau transportieren, um damit Pilze zu kultivieren, die als ihre Hauptnahrungsquelle dienen. Es wird detailliert beschrieben, wie die Arbeitsteilung innerhalb der Kolonie funktioniert und welche Rollen verschiedene Kasten von Ameisen übernehmen. Zudem wird auf die ökologische Bedeutung dieser Ameisen eingegangen sowie auf ihre Fähigkeit zur Anpassung und Problemlösung. Jaroschs Werk bietet sowohl wissenschaftliche Einblicke als auch anschauliche Beispiele aus der Natur, wodurch es sowohl für Laien als auch für Fachleute interessant ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenos
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Naturbuch Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Frederking & Thaler
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Malik
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- SüdOst-Verlag / Battenberg ...
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Augsburg : Naturbuch-Verl.,
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2017
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2010
- PEGASUS BOOKS
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Academic Press