
Neurose - an der Grenze zwischen krank und gesund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neurotische Störungen sind sehr verbreitet. Freud sagte sogar: "Jedermann ist etwas neurotisch." Man kann natürlich etwas, was in der Bevölkerung dermaßen verbreitet ist, nicht als krankhaft, d.h. als Abweichung von der Norm bezeichnen. Kann man es deshalb aber von "Gesundsein" abgrenzen? So wenig wie eine Frau ein bisschen schwanger sein kann, so wenig kann einer ein bisschen neurotisch sein. Die Jung'sche Auffassung von der Neurose hilft, diagnostisch Klarheit zu schaffen. Dieses Buch ist zunächst ein Buch für Fachleute, es ist aber auch ein "Aufklärungsbuch" für interessierte Laien, das die veralteten Vorurteile über das Wesen der Neurose abbauen hilft. Geschrieben für Psychologen und Psychiater, Absolventen einer Jung'schen Ausbildung, interessierte Laien. von Ribi, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Alfred Ribi, geboren 1931, studierte Medizin in Zürich, anschließend Assistenzjahre und Spezialisierung in Psychiatrie und Psychotherapie FMH. Seit 1968 in Privatpraxis Meilen, jetzt in Erlenbach. Studium am C.G. Jung-Institut in Zürich mit Diplom. Studienleiter am Jung-Institut, später Lehr- und Kontrollanalytiker, Vortragender und Examinator. Schüler von Marie-Louise von Franz, der engen Mitarbeiterin von C.G. Jung. Präsident der Stiftung für Jung'sche Psychologie bis 1992. Präsident des Psychologischen Clubs Zürich von 1989 bis Ende 2006.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Medizinische Vlgs- u. Infor...
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- Lippincott Williams and Wil...
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...