Wasserbau: Grundlagen, Gestaltung von wasserbaulichen Bauwerken und Anlagen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Buch "Wasserbau: Grundlagen, Gestaltung von wasserbaulichen Bauwerken und Anlagen" von Peter Gonsowski ist ein umfassendes Nachschlagewerk für alle, die sich mit dem Thema Wasserbau auseinandersetzen. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen des Wasserbaus und behandelt sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Illustrationen, die dazu dienen, die komplexen Themen zu veranschaulichen. Darüber hinaus werden verschiedene Arten von wasserbaulichen Bauwerken und Anlagen vorgestellt und deren Gestaltung ausführlich erläutert. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Ressource für Studierende des Bauingenieurwesens sowie für Praktiker im Bereich Wasserbau.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr.-Ing. habil. Heinz Patt war bis Dezember 2008 Leiter des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Universität Duisburg-Essen. Er ist heute als Berater und Gutachter tätig, u. a. am College of Associated Scientists and Advisors (CASA) der United Nations University (UNU) in Bonn. Professor Dr.- Ing. Peter Gonsowski studierte an der TU Karlsruhe Bauingenieurwesen und promovierte anschließend an der TH Darmstadt in Wasserbau. Nach Ingenieurtätigkeit in der Wasserbaupraxis wurde er Anfang 2000 an die Fachhochschule beider Basel, seit 2006 Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) als Professor für Wasserbau berufen und leitet dort das Institut Bauingenieurwesen. Für seine länderübergreifenden Aktivitäten in der Ingenieurausbildung erhielt er 2005 den Prix Bartholdi; er ist außerdem Gewinner des Swiss Mountain Water Award 2009.
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Bauhaus-Universi...
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 339 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 651 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2011
- Dike Verlag Zürich
- hardcover
- 2600 Seiten
- Erschienen 2009
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 1985
- Ernst & Sohn