Offene Quantensysteme: Die Primas Lectures (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Offene Quantensysteme: Die Primas Lectures" von Ulrich Müller-Herold ist ein Lehrbuch, das sich mit der Theorie und den Anwendungen offener Quantensysteme beschäftigt. Diese Systeme sind dadurch gekennzeichnet, dass sie nicht isoliert sind, sondern mit ihrer Umgebung interagieren. Das Buch basiert auf den Vorlesungen von Hans Primas und bietet eine umfassende Einführung in die mathematischen und physikalischen Grundlagen dieser Thematik. Der Inhalt erstreckt sich über die grundlegenden Konzepte der Quantenmechanik bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Dekohärenz, Quanten-Zustandsdynamik und der Beschreibung irreversibler Prozesse. Mit einem Fokus auf theoretische Modelle und deren praktische Anwendungen in Physik und Chemie richtet sich das Buch an Studierende und Forschende, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik von Quantensystemen erlangen möchten. Müller-Herold legt besonderen Wert auf die Interdisziplinarität des Themas und zeigt Verbindungen zu anderen wissenschaftlichen Bereichen auf. Durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben wird der Leser dazu angeregt, das Gelernte aktiv anzuwenden und zu vertiefen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Wspc
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 537 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1994
- Wiley-VCH Verlag GmbH
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer



