
Usability-Engineering in der Medizintechnik: Grundlagen - Methoden - Beispiele (VDI-Buch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Usability-Engineering in der Medizintechnik: Grundlagen - Methoden - Beispiele" von Claus Backhaus ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Benutzerfreundlichkeit in der Entwicklung medizintechnischer Produkte befasst. Das Buch bietet eine Einführung in die grundlegenden Prinzipien des Usability-Engineerings und zeigt, wie diese auf die spezifischen Anforderungen der Medizintechnik angewendet werden können. Es behandelt verschiedene Methoden zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und liefert praktische Beispiele, um den theoretischen Inhalt zu veranschaulichen. Ziel ist es, Entwicklern und Ingenieuren im Bereich der Medizintechnik das notwendige Wissen zu vermitteln, um Produkte zu gestalten, die sowohl effizient als auch sicher in ihrer Anwendung sind. Durch die Kombination von Theorie und Praxis richtet sich das Buch an Fachleute, die benutzerzentrierte Designs für medizinische Geräte entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Claus Backhaus, geb. 1968 in Heinsberg, studierte Maschinenbau in Wiesbaden und Biomedizintechnik in Lübeck, bevor er als Gutachter im Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig war. Er arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeits
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2022
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 737 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Springer