LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
"Armut und Alter sind zwei schwere Bürden"

"Armut und Alter sind zwei schwere Bürden"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3640979567
Verlag:
Seitenzahl:
32
Auflage:
-
Erschienen:
2011-08-08
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

"Armut und Alter sind zwei schwere Bürden"
Altersversorgung von Witwen im frühen Christentum

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die antiken Verhältnisse. Hierbei soll in zweiUnterkapiteln zum Einen das Leben der Witwe in der heidnischen Gesellschaft der Antikedargestellt werden, da dies die Grundlage für die christliche Lehre über die Lebensweise derWitwen bildete. Zum Anderen sollen die frühchristlichen Kirchenväter zu Wort kommen,womit ich darstellen möchte, wie eine Witwe nach deren Meinung zumindest theoretischleben sollte. Dabei beziehe ich mich vorwiegend auf Bibelstellen, Johannes Chrysostomos und Hieronymus, aber auch einige heidnische Autoren wie Lukian und Tacitus werden mitihrer Haltung zu Witwen zitiert. Neben den verschiedenen Lehrmeinungen sollen in diesemKapitel gleichfalls die Folgen der Entscheidung einer Witwe für die Wiederverheiratungbeziehungsweise ein Leben als allein stehende Frau thematisiert werden, wodurch dieschwierige Lage der frühchristlichen Witwe deutlich wird.Im Mittelpunkt der Arbeit steht jedoch die reale Altersversorgung der Witwen, wobei invier Unterkapiteln dargestellt wird, welche Optionen sich für Witwen ergaben. Eine wichtigeFrage, die in diesem Teil der Arbeit beantwortet werden soll, ist die Frage nach derGerechtigkeit der kirchlichen Fürsorge und der Orientierungsmöglichkeiten der Witwe inder antiken Welt. Eine der wichtigsten Quellen für den realen Ablauf der Altersversorgungstellt wiederum die Bibel mit dem ersten Timotheusbrief dar, durch den die Witwenschaftzum ersten Mal annähernd institutionalisiert wurde, indem man die Namen aller Witwenüber sechzig Jahre in einer Liste erfasste und ihnen finanzielle Hilfe zukommen ließ. AndereAspekte der Altersversorgung erwähnen auch Hieronymus in seinen Briefen sowie Justinund Eusebius.Im letzten Kapitel meiner Arbeit mö

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
32
Erschienen:
2011-08-08
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783640979561
ISBN:
3640979567
Verlag:
Gewicht:
59 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl