
Krisen-PR und Issues Management
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Public Relations, Sprache: Deutsch, Abstract: Krisen-PR und Issues Management sind verschiedene Teile der professionellen ¿Crisis Communication¿, die meist nur dann eine wichtige Rolle zu spielen scheinen, wenn eine Organisation, wie im Fall von BP, sprichwörtlich in der Krise steckt. Die vorliegende Arbeit gibt einen groben Überblick über die Verfahrensweisen und Möglichkeiten dieser zwei Werkzeuge im Rahmen der Unternehmenskommunikation und zeigt explizit auf, dass es sich dabei nicht, wie fälschlicherweise oft angenommen, durchgehend um reaktive Verhaltensstrategien auf ein bestimmtes Thema hin handelt. Obwohl Krisen-PR und Issues Management stark miteinander verknüpft sind, werden sie in dieser Arbeit separat voneinander betrachtet, um einen besseren Überblick über die einzelnen Werkzeuge zu gewährleisten. von Beaufils, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2017
- Sage Publications Ltd.
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto