
Die Grundstufe des ¿Katathymen Bildererleben¿ nach Hanscarl Leuner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 1,7, Universität zu Köln (Pädagogisches Seminar), Veranstaltung: Träume und Tagträume, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Katathymes Bildererleben setzt sich aus den griechischen Wörtern kata= gemäß, abhängig von, und Thymos = Seele ableiten und bezeichnet die Abhängigkeit imaginärer Bilder von Gefühlswelt und Umgang mit Symbolen nach Art der dramatischen Erlebnisentfaltung. Technisch gesehen liegt hier ein Patient auf der Couch eines Therapeuten und lässt sich von eben diesem zu tagtraumähnlichen Imaginationen anregen. Unter der Vorgabe vager Vorstellungsmotive erreicht der Patient überraschend leicht szenische imaginäre Abfolgen, die vor allem Landschaftsbilder und Mensch- und Tierbegegnungen darstellen. In seiner Phantasie bewegt sich der Patient wie ein realer Mensch in dreidimensionaler Umgebung und wird durch den Therapeuten dazu angehalten ihm direkt diese Erlebnisse mitzuteilen. Dieser kann den Tagtraum nach Regeln strukturieren und Einfluss darauf nehmen, wobei empathisch einfühlende Begleitung von großer Bedeutung ist. Letzteres ist es vor allem, was das KB von anderen Methoden, wie z.B. Bildmeditation, Oberstufe des autogenen Trainings von Schultz und Jungs aktive Imagination, unterscheidet. von Pabst, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Christophorus
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- Kartoniert
- 62 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Geheftet
- 92 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Kösel-Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag