
Wesentliche Schritte der Modell-II-Intervention von Argyris/Schön in einer Beratungsfirma
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Konzepte der Organisationsentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die vorliegende Hausarbeit sind als Aufgabenstellung die wesentlichen Schritte der von Argyris/Schön beschriebenen Modell II Intervention in einer Beraterfirma sowie die Fallstudie zu einer Seminarreihe für Führungskräfte von Spandau und anschließend die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Fälle von Organisationsentwicklung herauszuarbeiten. Dafür widmet sich diese Arbeit den beiden Texten nacheinender, indem zunächst ihre wesentlichen Schritte in der Form beschrieben werden, dass dabei die konkreten Fallbeispiele keine Berücksichtigung finden, um die Essenzen des jeweiligen Textes zu ergründen. Anschließend wird dann der Inhalt des betreffenden Textes näher beleuchtet, und zwar im Kontext der Konzepte der Organisationsentwicklung. Abschließend wird der geforderte Vergleich beider Texte hinsichtlich ihrer Schnittmengen und Differenzen vorgenommen. von Fauler, Sascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- Hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 174 Seiten
- Kohlhammer