![Design Thinking Einsatz im Innovationsmanagement](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/cb/12/8b/9783639869064cuUrTNkTFjoSO_600x600.jpg)
Design Thinking Einsatz im Innovationsmanagement
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Fähigkeit Innovationen zu entwickeln gilt seit jeher als Erfolgsfaktor um Unternehmen langfristig im Wettbewerb bestehen zu lassen. Die Innovationskraft von Betrieben wird in den dynamischeren Märkten immer härter auf die Probe gestellt. Durch klassische Ansätze des Innovati-onsmanagements wird es zu einer schier unlösberen Aufgabe rasch genug neue Innovationen auf den Markt bringen, da dieses die heutigen Anforderungen nur mehr bedingt weshalb auch Investitionen in Forschung und Entwicklung selten zum erwarteten Erfolg führen. Da neue Prozesse und Denkhaltungen in den Betrieben notwendig sind wird in Kapitel drei der Design Thinking Prozess beschrieben. Dieser gilt als besonders erfolgreicher Prozess, wenn es darum geht radikale Innovationen auf den Markt zu bringen. Kern der Arbeit ist ein in Kapitel vier entwickelter Innovationsprozess, der die Ansätze des klassischen Innovationsmanagements mit denen des Design Thinkings vereint. Dieser Prozess soll Unternehmen dazu dienen die Innovationsaktivitäten richtig zu lenken und so die Effektivität des Innovationsmanagements zu steigern. von Friedrich, Michael
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Zu Beginn des beruflichen Werdeganges steht eine Lehre als Werkzeugbautechniker. Anschließend folgten die Studien Innovations- und Produktmangement sowie Supply Chain Management an der Fachhochschule Oberösterreich. Berufliche Stationen fanden bei Industriekonzernen und in der Unternehmensberatung statt.
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 2010
- Symposion Publishing GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- UTB
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- The MIT Press
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial Times