LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Angst im Krankenhaus

Angst im Krankenhaus

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3639420837
Verlag:
Seitenzahl:
152
Auflage:
-
Erschienen:
2012-05-31
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Angst im Krankenhaus
Angst in ihrer individuellen Erlebnisqualität und Möglichkeiten der Bewältigung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Angst ist eines der bedeutendsten Phänomene im Krankenhaus. Patienten erfahren diese in heftiger und in zermürbender Weise, welches sie in ihrem Selbst erheblich erschüttern kann und nachweislich ihre physische und psychische Gesundheit beeinträchtigt. Das Krankenhaus stellt dabei eine angst­verstärkende Umgebung dar, die sich vor allem durch räumliche Gegebenheiten, ein hohes Maß an Technik, das Erleben von Leid, mangelnde Kommunikation und soziale Distanz, auswirkt. Die individuelle Bedeutsamkeit der Angst kann durch eine narrative (erzählende) Anamnese erfahrbar ge­macht werden. Bei der Angstintervention kommt zum Tragen, dass Angst relativ kognitionsresistent ist, so dass diese nur in einer Kombination von kognitiven und emotionalen Maßnahmen, unter Einbezug des Patienten und seiner Ressourcen, wie den Angehörigen, verarbeitet werden kann. Im Um­gang mit der Angst des Patienten ist es notwendig, dass Pflegende eigene Ängste reflektieren, um Ängste des Patienten in pflegerischen Situationen nicht zu verstärken. Die didaktische Vermittlung von Deutungs- und Reflexions­kompetenz stellt eine notwendige Voraussetzung für eine erfahrungs­bezogene Aneignung des Angsterlebens dar. Das Buch wendet sich an Pflegepraktiker/Innen und -wissenschaftler/Innen, um ihnen die Relevanz der Angstbewältigungshilfe als pflegerische Aufgabe aufzuzeigen. von Richter, Miriam Tariba

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
152
Erschienen:
2012-05-31
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783639420838
ISBN:
3639420837
Verlag:
Gewicht:
244 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dipl.-Berufspädagogin Pflegewissenschaft und Kinderkrankenschwester, Studium an der Universität Bremen mit den Abschlüssen: Erstes Staatsexamen für das Lehramt der Sekundarstufe II im Fach Pflegewissenschaft und Psychologie und Diplom Berufspädagogik Pflegewissenschaft.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl