Nutzung und Revitalisierung von Schulgärten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schulgärten gewinnen besonders im urbanen Raum zunehmend an Bedeutung. Sowohl die Wissensvermittlung im Hinblick auf Pflanzenkenntnis und -nutzung als auch der Lebensraum Garten entspricht der Forderung einer modernen, ganzheitlichen Pädagogik. Nachdem in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts Grünanlagen vielfach verbaut wurden bzw. anderen Einrichtungen Platz machen mussten, ist in den letzen Jahren die Notwendigkeit des Naturschutzes und der Umwelt- und Naturerziehung immer mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Die Autorin Katharina Müllern gibt einleitend einen historischen Überblick über die Entwicklung von Schulgärten und setzt sich anschließend mit praktischen Beispielen der Gartenpädagogik auf internationaler Ebene auseinander. An einem konkreten Beispiel werden Möglichkeiten der Revitalisierung und Nutzung eines vorhandenen Schulgartenareals erarbeitet. Das Buch richtet sich an all jene, denen ein naturnahes Umfeld und eine Sensibilisierung der Kinder und Jugendlichen im Hinblick auf ökologische Zusammenhänge ein Anliegen ist. von Müllern, Katharina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katharina Müllern, Mag. rer. nat.: Studium Biologie und Umweltkunde und Geographie und Wirtschaftskunde (LA) Wien. Lehrerin an einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe.
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 188 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Verlag Eugen Ulmer
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 144 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Verlag Eugen Ulmer
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 180 Seiten
 - Erschienen 2012
 - pala verlag gmbh
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback -
 - Schroedel
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 232 Seiten
 - Erschienen 2000
 - Studien Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 232 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Stocker, L
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2007
 - DVA Architektur
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 95 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Verlag Eugen Ulmer
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 204 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Beltz
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 128 Seiten
 - Erschienen 2013
 - Verlag Eugen Ulmer
 




